Das Kirchweih- und Heimatfest fand 2022 unter einem neuen, man kann aber auch sagen altbewährtem, Konzept statt. Anstelle eines Bierzeltes feierten die Gemündener in ihrem „Wohnzimmer“, auf dem Marktplatz. So wie es früher Brauch war.
Die Fischertrachtenkapelle am Festumzug des Kirchweih- und Heimatfestes der Stadt Gemünden am 03.07.2022. Foto: pbf/Lothar FuchsContinue reading Kirchweih- und Heimatfest
Die Fischertrachtenkapelle eröffnete am 29.11.2019 traditionell den Weihnachtsmarkt in Gemünden mit der Erleuchtung der ersten Adventskerze. Es handelt sich hier aber nicht um eine einfache Adventskerze, sondern um die größte Adventskerze Europas. Zumindest behauptete dies Bürgermeister Jürgen Lippert in seiner Eröffnungsrede. Und er könnte damit Recht haben, denn die Kerze ist der beleuchtete Turm der Scherenburg und der ist 24 Meter hoch.
Mit dem Mainzer Narrhalla-Marsch läutete die Fischertrachtenkapelle am 11.11.2019 um 11:11 Uhr den Rathaussturm und den Fasching in Gemünden ein. Die Gemünden Narrenschar zog unter der Führung von Ögger I. von der Scherenburg (Jörg Fella) und Rainer „Gonzo“ Pröschl durch die Obertorstraße zum Rathaus. Mit tatkräftiger Unterstützung der Gemündener Kindergartenkinder entführten sie Bürgermeister Jürgen Lippert und Stadtkämmerer Michael Pfeuffer aus dem Rathaus.
In diesem Jahr fielen Rathaussturm und der Novembermarkt in Gemünden auf einen Tag. Und wie jedes Jahr begleitete die Fischertrachtenkapelle des VFV Gemünden den Sturm der Kindergartenkinder auf das Rathaus.
Obernarr Rainer Pröschl, assistiert von Zugmarschall Jörg Fella, las Bürgermeister Jürgen Lippert ordentlich die Leviten.