Trauriger Musikant der Fischertrachtenkapelle – Zeichnung: Gitta Goletz
Leider sind auch wir erheblich von den Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie betroffen. Vom 16.03. bis zum 24.06.2020 und seit November 2020 fanden keine Musikproben statt. Auch die für den 19.03.2020 terminierte Mitgliederversammlung musste auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Ebenso fielen alle Veranstaltungen aus.
Wie die Bayerische Staatsregierung allerdings am 10.05.2021 mitteilte, sind ab Freitag den 21.05.2021 Musikproben unter Auflagen wieder erlaubt. Diese haben wir hier für Euch zusammengefasst und verlinkt.
Mit Wirkung ab 07.06.2021 entfallen bei einer Inzidenz unter 50 die Testpflicht und die maximale Teilnehmeranzahl.
Die Fischertrachtenkapelle spielt die „Albin-Polka“
Seinen 85. Geburtstag feierte der Ehrenvorsitzende des Vereins zur Förderung der Volksmusik Gemünden am Main e.V., Albin Schäfer, am 17. November 2019. Geladen waren über 100 Personen. Neben Familie und Verwandten gratulierten außerdem seine Musiker*innen und der Bürgermeister der Stadt Gemünden. Wie Albin Schäfer in seiner Rede ausführte, gehört der Bürgermeister Jürgen Lippert aber eigentlich auch zu den Musikern, denn er begleitet die Kapelle am 1.Mai regelmäßig auf seiner Trompete,
Seit vielen Jahren pflegen Musiker*innen der Fischertrachtenkapelle eine alte Tradition: Der Mai wird ab 6:30 Uhr in allen Teilen der Kernstadt Gemünden mit Musik begrüßt. Über das „Mailüfterl“ und „Der Mai ist gekommen“ freuten sich nicht nur die Schwestern vom Kreuzkloster, die Bewohner des Kreisseniorenzentrums und die Patienten des Gesundheitszentrums am Josefshaus, sondern auch die Gäste des Hotels „Zum Koppen“, des „Eiscafés Cortina“ und des Campingplatzes „Saaleinsel“.